Wie und Wann Man Gladiolenzwiebeln Pflanzt

Gladiolus gilt seit langem als die Blume der Krieger. Aus alten Chroniken ist bekannt, dass Gladiatoren ihre Knolle als Talisman in einem Haarknebel auf der Brust trugen. Und heute glaubt man, dass eine in der Nähe des Hauses gepflanzte Gladiole alle Haushaltsmitglieder vor Schaden, dem bösen Blick, Unglück und Übeltätern schützt.

Wie und wann man Gladiolenzwiebeln pflanzt Beschreibungsfoto

Wann pflanzt man Gladiolenzwiebeln in Irland?

Das Pflanzen von Gladiolenzwiebeln im Freiland sollte in den verschiedenen Regionen Irlands zu unterschiedlichen Zeiten erfolgen, da die klimatischen Bedingungen sehr unterschiedlich sind. Bitte beachten Sie, dass die endgültigen Pflanztermine erheblich von den Wetterbedingungen beeinflusst werden. Es ist notwendig, mit dem Einpflanzen dieser Blumen in den Boden zu warten, bis dieser sich auf 10 Grad Celsius in einer Tiefe von 12 Zentimetern erwärmt hat.

Ist es zu spät, Gladiolenzwiebeln zu pflanzen?

Erfahrene Blumenzüchter graben ein Loch und legen ein gewöhnliches Straßenthermometer hinein, um den richtigen Pflanztermin für das laufende Jahr zu bestimmen. Es ist nicht empfehlenswert, Gladiolen sehr früh zu pflanzen. In kalter und nasser Erde beginnen die Zwiebeln zu faulen. Aber man sollte die Gladiolen auch nicht zu spät pflanzen: Die Blüte wird sich verzögern, und die Blumen selbst müssen häufiger und reichlicher gegossen werden.

Der einfachste und genaueste Weg, um herauszufinden, wann Gladiolenzwiebeln gepflanzt werden sollten, ist, den örtlichen Blumenzüchter danach zu fragen.

Standort für die Pflanzung

Pflanzen Sie Ihre Gladiolen an einen sonnigen, windgeschützten Platz, dann zeigen sie sich in ihrer ganzen Pracht. In südlichen Regionen ist ein leichter Halbschatten akzeptabel: Vor der prallen Sonne geschützt, stehen Gladiolen im Beet länger in ihrer ganzen Schönheit. Allerdings sollte man sie nicht mehrere Jahre hintereinander an denselben Platz pflanzen – es ist ratsam, den Standort jährlich zu wechseln.

Standort für die Bepflanzung Foto Beschreibung

Beseitigen Sie Staunässe, auch kurzfristig, und bringen Sie kein frisches organisches Material zur Bepflanzung ein. Die Zugabe von Sand auf den Boden des Pflanzlochs kann die Knollen jedoch vor Fäulnis schützen. Ideal sind lockere sandige oder lehmige Böden, die leicht sauer reagieren.

Pflanzung in voller Sonne in durchlässigem Boden

Um eine schöne Gladiolen-Saison zu haben, reicht es nicht aus, den richtigen Pflanztermin für die Gladiolen zu wählen, und das auch noch zu einem bestimmten Datum. Es kommt auch darauf an, wie die Gladiolen gepflanzt wurden und wie der Standort vorbereitet wurde.

Gladiolen bevorzugen sonnige Standorte und mögen keine Staunässe. Wie züchtet man Gladiolen? Sie müssen die Drainage und die Bodenfruchtbarkeit überwachen. Idealerweise sollte ein Blumenbeet für die Anpflanzung dieser Blumen im Voraus vorbereitet werden: Mischen Sie zu gleichen Teilen fruchtbare Erde und Sand. Auch in die Rillen unter den Zwiebeln sollte Sand in einer Schicht von bis zu vier Zentimetern geschüttet werden. Das schafft zusätzliche Drainage und schützt die Knollen vor Fäulnis.

Wie tief soll man Gladiolenzwiebeln pflanzen

Neben dem Zeitpunkt des Einpflanzens von Gladiolen beeinflusst die Tiefe der Zwiebel auch die Zeit, die sie zum Blühen braucht. Diese wird anhand der Größe des Pflanzmaterials und der Bodenart berechnet. So sollte die Knolle auf nährstoffreichen schwarzen und lehmigen Böden etwa 10 cm tief gepflanzt werden; auf sandigen Böden kann die Knolle bis zu 14 cm tief gepflanzt werden. Wie tief sollen Gladiolenzwiebeln gepflanzt werden? Je kleiner die Zwiebel ist, desto weniger Tiefe braucht sie.

Der zweite entscheidende Wert ist der Abstand zwischen den Zwiebeln. Werden sie zu dicht nebeneinander gepflanzt, beginnen die Pflanzen miteinander um Nährstoffe zu konkurrieren, was sich auf die Größe der Blüten auswirkt. Bei Zwiebeln mit einem Durchmesser von 4 cm beträgt der optimale Abstand 20 cm. Kleine Zwiebeln können in einem Abstand von 10-12 Zentimetern gepflanzt werden.

Wie pflanzt man Gladiolenzwiebeln

Um eine Gladiole zu pflanzen, ist es notwendig, Aussparungen nach dem Schema zu machen:

  1. Graben: der Abstand zwischen den Zwiebeln beträgt 15-20 Zentimeter, der Abstand zwischen den Gräben 30-40 Zentimeter.
  2. Löcher: der Abstand zwischen den Löchern beträgt 15-20 Zentimeter, der Abstand zwischen den Reihen 25-30 Zentimeter.

So pflanzen Sie Gladiolenzwiebeln Beschreibungsfoto

Es wird empfohlen, Sand auf den Boden des Lochs oder Grabens zu schütten, der die empfindlichen Wurzeln und Zwiebeln schützt. Es genügt, eine 2 Zentimeter dicke Sandschicht aufzuschütten. Nachdem Sie das Pflanzmaterial auf dem Boden platziert haben, müssen Sie wieder etwas Sand und dann die Erde aufschütten.

In Töpfen

Gladiolen fühlen sich im Freien sehr wohl und sind daher oft in Gärten zu sehen. Aber sie wachsen auch gut in Töpfen. Eine Besonderheit dieser Pflanzen ist ihre lange Blütezeit. Daher eignen sie sich hervorragend zur Dekoration von Balkonen, Veranden, Privathäusern und Wohnungen.

Im Boden

Unabhängig von der Anzahl der Knospen, dem Durchmesser oder der Farbe sehen Gladiolen in einem Blumenbeet immer prächtig aus. Der Farbton hängt in der Regel von der Intensität des Lichts und dem Säuregehalt des Bodens ab. Um zu verhindern, dass Gladiolen geschmacklos werden, sollten Sie nicht viele verschiedene Farbtöne verwenden. Für ein Gladiolenbeet sind Kombinationen aus zwei bis vier Farben geeignet.

Pflegehinweise für Gladiolen

Die Pflege von Gladiolen ist nicht schwer. Es genügt, die Pflanzen von Zeit zu Zeit zu gießen, den Boden um die Sträucher herum leicht zu lockern und Unkraut zu jäten.

Nach dem Pflanzen, sobald die Triebe eine Höhe von 10-12 cm erreicht haben, mulchen Sie die Basis der Pflanze mit Baumrinde, Sägemehl, Humus oder Stroh. Die Mulchschicht sollte etwa 5 Zentimeter dick sein.

Hohe Blumen unterstützen das Wachstum und die Entwicklung.

Die Bewässerung sollte morgens oder abends erfolgen, wobei jede Woche Wasser direkt unter die Wurzel gebracht wird. Feuchtigkeit auf Blüten und Knospen kann deren Aussehen beeinträchtigen.

Sind Gladiolen mehrjährig?

Die Gladiole ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Es gibt mehrere tausend Gladiolensorten. Die Vielfalt der Formen und der schönen Farben ist erstaunlich. Obwohl die Blüten sehr dekorativ sind, wachsen sie auch gut in der freien Natur. Man findet sie in Asien, Südafrika und einigen europäischen Ländern.

Verbreiten sich Gladiolen?

Gladiolen werden durch Knollen, Knollen und Samen vermehrt. Das Saatgut wird hauptsächlich von Züchtern verwendet, um neue Sorten zu züchten.

Gladiolen-Höhe

Der Blütenstiel erhebt sich aus der Mitte der geschlossenen Blätter; seine Höhe kann zwischen 80 Zentimetern und 1,5 Metern variieren.

Lesen Sie auch Leitfaden zum Pflanzen von Dahlienknollen.

Veröffentlicht: 07.03.2022

Stichworte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Frage stellen

    Kontakt